UnterstützerInnen

Loading Quotes...
Weitere Statements unserer UnterstützerInnen lesen

Newsletter

Um sich für unseren Newsletter zu registrieren, tragen Sie sich bitte hier ein:

Schandfleck des Jahres auf Facebook

MM Packaging

MM_Logo

 

Mayr-Melnhof Packaging: Betriebsratsrechte sind nicht verhandelbar!

 

 

 

Am 29. März 2012 gibt Mayr-Melnhof Packaging die Schließung der Werksfiliale in Liverpool/ Großbritannien bekannt und entließ damit 109 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mayr-Melnhof Packaging ist Teil der Mayr-Melnhof Gruppe und Europas größter Falt-schachtelproduzent mit 8882 Beschäftigten (Stand 2011).

 Nach britischem Recht ist vor Schließung eines Werks eine 90tägige Konsultationsphase mit dem Betriebsrat vorgesehen. MM Packaging hat das Konsultationsrecht nicht eingehalten und erklärt, die Schließung habe ohnehin festgestanden und allfällige Restrukturierungs-maßnahmen seien gescheitert.  Im Jahr 2010 hat das Werk in Liverpool noch ein Umsatzplus von 2% auf 73 Millionen Euro und eine Gewinn-steigerung von 53% auf 3,5 Millionen Euro ver-bucht. Insgesamt hat allein MM Packaging im Jahr 2010 einen Umsatz von 1.020,7 Millionen Euro und im Jahr 2011 einen Umsatz von 1.124,9 Millionen Euro gemacht, erklärt das Unternehmen auf Anfrage des Netzwerk Soziale Verantwortung, NeSoVe. Bereits Anfang 2012 hat das Werk 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Liverpool entlassen. Als ArbeiterInnen in den Streik traten, reagierte die Unternehmensleitung mit Aussperrungen und entließ 4 MitarbeiterInnen und erklärte dies mit zuvor eingetretenen unerfreulichen Vorkomm-nissen. Am 5. April 2012 forderte der Europäische Betriebsrat eine Anhörung. Am 9. Mai 2012 forderte der Europäische Betriebsrat eine außerordentliche Sitzung. Beide Ansuchen wurden bis zum heutigen Tag nicht beantwortet. Die Sitzungen konnten nicht abgehalten werden.

 Dabei schreibt die MM Gruppe in ihrem Unter-nehmenskodex „Wir respektieren die Rechte unserer Mitarbeiter auf Vereinigungsfreiheit. Mit den Arbeitnehmervertretungen wird sowohl auf Standortebene als auch im regionalen Verbund ein langfristig konstruktiver Dialog angestrebt.“

 Das Unternehmen Mayr Melnhof Packaging hat auf Anfrage von NeSoVe zu der Werksschließung Liverpool und dem Umgang mit den Betriebsratskörperschaften keine schriftliche Stellungnahme abgegeben.

Die Europäische Wirtschaftslandschaft wird immer mehr durch multinationale Konzerne bestimmt. Daher ist der Europäische Betriebsrat ins Leben und mit gewissen Rechten ausge-stattet worden. Der Europäische Betriebsrat soll bei länderübergreifenden Maßnahmen konsul-tiert werden. MM Packaging hat 2012 dieses Recht im Falle der Werksschließung Liverpool nicht eingehalten. Schlimmer noch: MM Packaging verkündet sogar öffentlich, das Konsultationsrecht sei nicht gewährt worden, weil aus Sicht von MM die Entscheidung über die Schließung des Werks festgestanden hätte. NeSoVe findet es unverantwortlich, wenn verbriefte Rechte der Betriebsräte vom Willen der Unternehmensleitung abhängig gemacht werden. Für NeSoVe sind Unterrichtungs- und Anhörungsrechte des Betriebsrats nicht verhandelbar. Das Verhalten von MM Packaging rund um die Werkschließung Liverpool ist bei dem Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments anhängig. NeSoVe fordert wirkungsvolle und sanktionierbare Richtlinien zur Gewährung der Rechte des Europäischen Betriebsrats. Dies beinhaltet auch die Anhebung eines möglichen Strafrahmens bei Mißachtung der Anhörungsrechte des Europäischen Betriebsrates gemäß § 207 Arbeits-verfassungsgesetz Österreich mit derzeit max. 40.000 Euro, da so die Wahrnehmung europäischer Betriebsratssitzungen die Kosten möglicher Sanktionen überschreiten kann.

Femminilità sofisticata e strutturata quella espressa hogan outlet dalla nuova collezione borse Céline per la primavera hogan outlet online La collezione, affidata alla designer inglese Phoebe nike tn Philo, presenta borse a soffietto, alcune con i nike tn pas cher richiami glam secondo i trend di stagione, come pjs pas cher le borchie, ma anche particolari e originaliparajumpers pas cher maxi shopper rettangolari che siwoolrich outlet Ogni nuova collezione Chanel crea un’aspettativaoutlet woolrich online altissima che raramente viene delusa! è il caso delle golden goose saldi borse Chanel per la primavera estate 2017 della golden goose saldi La nuova collezione borse estive disegnata da Karl golden goose saldi Lagerfeld trascina le fashion addicted in un mondo golden goose saldi fantascientifico, parallelo e futurista, in cui le sac goyard pas cher bag dalle forme squadrate a volte diventano dei verisac goyard pas cher e propri mini robot. La storia dell’eleganza Chanelsac goyard pas cher s si mescola al futurismo quasi punksac goyard pas cher VERSACE BORSE 2017 NUOVA COLLEZIONEsac goyard pas cher Allure sporty per questa collezione, in gradoscarpe hogan outlet online però di non perdere mai di femminilità, scarpe hogan outlet online con borse funzionali che superano il scarpe hogan outlet online concetto di outfit da sera e da giornoscarpe hogan outlet online Le borse Versace primavera estate 2017 scarpe hogan outlet online sono a mano sono piccole, squadrate, scarpe hogan outlet online geometriche oppure maxi buste rettangolari. Non mancano i richiami glam fetish tanto cari alla stilista italiana, come le borchie e le catene, e i colori spazianopjs pas cher dal classico nero al rosso, dal giallo limone pjs pas cher Una collezione definita “lusso privato” dal pjs pas cher direttore creativo di Bottega Veneta, Tomas Maier.parajumpers pas cher I grandi marchi della moda stanno puntando sul lusso parajumpers pas cher funzionale e accessibile, dunque su borse e capi che parajumpers pas cher